
Ruinen in Pressos
Diese antike Stadt war die Heimat der Eteokreter, der Urbevölkerung von Kreta. Nach dem Einfall der Dorer hatten sich die Eteokreter auf die drei Hügel der Gegend zurückgezogen, hier eine Stadt errichtet und die minoische Kultur weitergepflegt. Ausgrabungen erbrachten Reste einer alten und einer neueren Stadt, mit wichtigen Tafeln in minoischer Sprache und griechischen Schriftzeichen, die sicher eine wertvolle Hilfe für die Entzifferung der minoischen Sprache darstellen. Die Stätte war von der Neusteinzeit bis in hellenistische Zeiten ständig bewohnt. Pressos herrschte über den Ostteil Kretas und hatte zwei Häfen - Etia an der Nordküste bei Sitia und Stiles an der Südküste. Archäologische Forschungen erbrachten Hinterlassenschaften von drei Akropolen, Tempeln, Häusern und Gräbern, auch wenn von den antiken Bauwerken kaum eine Spur mehr zu sehen ist. Von der einen Akropolis, wo noch mehrere Ruinen stehen, hat man einen ungehinderten Blick auf Sitia im Hintergrund, den Hafen des antiken Pressos. Pressos stand in ständiger Fehde mit den mächtigen Städten Itanos und Ierapytna, weil alle drei Städte den Tempel des Zeus Dicteos in Palaikastro in ihren Machtbereich bringen wollten. Zwar ging es für einige Zeit sogar ein Bündnis mit Ierapytna ein, wurde aber 155 v. Chr. von der letzteren Stadt zerstört und nie wieder aufgebaut. Seine Einwohner verließen die Ruinen und machten sich nach Etia, ihrem Hafen an der Nordküste auf, wo sie ein neues Pressos errichteten.
Bilder von Antike Stadt von Pressos:

Ruinen in Pressos

Die Stätte des antiken Pressos

Die antike Stätte von Pressos

Blick auf die antike Stadt von Pressos

Ruinen in Pressos

Ruinen in Pressos

Ruinen in Pressos
Besuchen Sie das Gebiet von der Sehenswürdigkeit: Pressos
< Zurück | Weiter > |
---|