
Der Mosaikboden im Asklepion-Tempel, Lissos
Zum Tempel des Asklipios in Lissos strömten Besucher von ganz Kreta. Er liegt zu Füßen eines Berges, wo der unerläßliche heilige Fluß vorbeifloß. Die Stätte wurde 1957 entdeckt und erbrachte ungefähr zwanzig Statuen, Gaben an die Götter von Kranken oder von geheilten, dankbaren Patienten. Ein besonderes Gabenstück hatte die Form einer goldenen Schlange. Lebendige Schlangen wurden im Tempel gehalten und spielten ihre Rolle in den Heilzeremonien und Ritualen, die dort abgehalten wurden.
Der Tempel geht auf das vierte oder dritte Jahrhundert v. Chr. zurück und ist aus viereckigen Steinquadern errichtet worden. Der Tempelboden, Werk einer späteren Zeit (1. Jhdt. n. Chr.), ist ein Mosaik mit geometrischen Mustern und Tierbildern, zusammengesetzt aus Kieselsteinen in verschiedenen Farben.
Die Stätte ist eingezäunt, verschlossen und bewacht, aber man kann sie von außen gut sehen.
Bilder von Tempel des Asklipios in Lissos:

Der Asklepion-Tempel, Lissos

Der Asklepion-Tempel, Lissos

Der Mosaikboden vom Asklepion-Tempel, Lissos

Überreste vom Asklepion, Lissos

Der Asklepion-Tempel, Lissos

Antike Inschrift im Asklepion-Tempel, Lissos

Der Mosaikboden im Asklepion-Tempel, Lissos
Besuchen Sie das Gebiet von der Sehenswürdigkeit: Lissos
< Zurück | Weiter > |
---|